
Die PC-Version von Dying Light: The Beast (Test) hatte einen holprigen Start. So wurde das Spiel mit Raytracing beworben, ComputerBase hatte das Feature bereits im August auf der Gamescom gesehen und in einer ersten Review-Version waren die Strahlen noch enthalten. Doch zum Release gab es dann plötzlich kein Raytracing mehr.

Glasfaserausbau auf dem Land ist schwer – und manchmal absurd. Um ein Hofgut anzubinden, verlegt die Deutsche Telekom per Förderung 8 km Glasfaser durch den Wald, ein Flugplatz auf der Strecke erhält aber keinen Zugang. Es ist ein Worst-Case-Szenario, offenbart aber anschaulich die Probleme mit starren Regelwerken.

Mit dem iPhone Air und dem Galaxy S25 Edge wollten Apple und Samsung einen Markt für ultradünne Smartphones etablieren. Nachdem sich der Ansatz bisher nicht durchsetzen konnte, ziehen chinesische Hersteller nun ebenfalls Konsequenzen: Oppo, Vivo und Xiaomi sollen ihre geplanten Antworten gestrichen haben.

Nach langer Pause erstrahlt die SSD-Kaufberatung auf ComputerBase wieder im neuen Glanz. Der Artikel, der nicht nur aktuelle Empfehlungen zum SSD-Kauf liefert, sondern auch Benchmark-Ranglisten bietet und über die technischen Unterschiede informiert, wurde umfassend überarbeitet. Die wesentlichen Neuerungen hier in Kürze.

Die Marketing-Maschine von Lexar hat den „branchenweit ersten AI Storage Core“ ausgespuckt. Der „KI-Speicherkern“ erinnert an eine kompakte M.2-2230-SSD mit Gehäuse. Das Speichervolumen liegt bei maximal 4 TB. Technische Details sind aber bisher Mangelware.
© 2025 FavThemes