
Apple klagt vor dem Obergericht im indischen Delhi gegen das neue Kartellstrafrecht des Landes, das bei Verstößen Strafzahlungen basierend auf dem globalen Umsatz eines Unternehmens ermöglicht. Hintergrund ist ein Streit mit dem Tinder-Eigentümer Match und diversen App-Startups.

Intels Aktienkurs hat am Freitagnachmittag einen Sprung vollführt: Aktuell stehen die Anteilsscheine im Vergleich zu diesem Mittag gut 8 Prozent im Plus. Der Grund: Einem Gerücht zufolge soll Intel den Zuschlag zur Fertigung von zukünftigen Apple-M-SoCs in Intel 18A erhalten haben.

Forscher von Samsungs Halbleitersparte arbeiten an einer neuen Form von NAND-Flash-Speicher. Mit Hilfe sogenannter Ferroelectric Field-Effect Transistors (FeFETs) soll sich die Leistungsaufnahme drastisch reduzieren lassen. Dennoch sollen beim „Ultra-Low Power NAND-Flash“ bis zu 5 Bit pro Zelle möglich sein.

Seit Jahren sollen AMD und Nvidia Boardpartnern keine nackten GPUs mehr, sondern nur GPUs im Bundle mit Speicher verkaufen. Einem Gerücht zufolge plant Nvidia das zu ändern. Das wäre ein fundamentaler Strategiewechsel, der nicht nur kleine Partner, sondern auch Nvidias strikte Qualitätskontrolle treffen würde.

Sony bietet mit dem Lytia 901 einen neuen Flaggschiff-Bildsensor für den Einsatz in Smartphones an. Der Kamerasensor bietet 200 Megapixel auf 1/1,12 Zoll und erstmals für die Branche ein KI-gestütztes Remosaicing des Quad-Quad-Bayer-Coding-Arrays beim Wechsel von der reduzierten Auflösung beim Pixel-Binning zur vollen Auflösung.
© 2025 FavThemes