Honig ist ein Naturprodukt, also ist keine Ernte wie die nächste, jede schmeckt etwas anders. Der folgende Artikel stellt die aktuell verfügbaren Honigsorten kurz vor.

Honig wird bei mir chargiert. Diese werden durch buchstabiert, je später der Honig im Jahr geerntet wird, desto höher der Buchstabe. So kann man generell schon mal eine Tendenz im Honiggeschmack annehmen. Spät geernteter Honig ist meist dunkler und würziger, weil er einen höheren Anteil Waldhonig enthält. Früher Honig besteht meist hauptsächlich aus Blütenhonig. Er ist dann fast weiß bis goldgelb und kristallisiert schneller aus als der Waldhonig. Wer Honig lieber flüssig mag, kann ihn im Wasserbad vorsichtig und langsam erwärmen, bis er wieder flüssig ist (nie über 40°C). Richtig gelagert, also dunkel, kühl und gut verschlossen, ist Honig fast unbegrenzt haltbar. Die Gesetzgebung verlangt jedoch die Angabe eines Mindesthaltbarkeitsdatums. Ich verkaufe das Glas unter den Richtlinien des DIB für 4,50 € + 0,50 € Pfand.

Honig aus dem diesem Jahr

Die Ernte dieses Jahr (also aus 2015) war sehr gut. Diese Jahr wurde überwigend dunkler Honig geerntet.

Charge Verfügbarkeit Beschreibung Bemerkungen
2015/C1 5 Kisten heller und früher Blütenhonig, streichfähig auskristallisiert  
2015/S1 ausverkauft leckerer Mischhonig, dunkel Aus meinen Völkern in Siegen
2015/HH1 6 Kisten leckerer Mischhonig, dunkel Aus meinen Völkern in Holzhausen
2015/S2 7 Kisten leckerer Mischhonig, dunkel Aus meinen Völkern in Siegen
2015/C2 5 Kisten leckerer Mischhonig, dunkel  

Honig aus Vorjahren

Honig auf den letzten Jahren ist nur älter, er ist deswegen keinesfalls schlechter! Zz. ausverkauft.

Zitat

Ein Anfang ist kein Meisterstück,
doch guter Anfang halbes Glück.

Anastasius Grün,
(1808 - 1876)

Neuster Blog

Der Winter hat uns nun eingeholt, bei uns im Siegerland liegt Schnee, die Temperaturen liegen schon seit gut einer Woche auch tagsüber unter dem Nullpunkt.

Weiterlesen...

Schon gelesen?

Ich finde es immer wieder schön, wie sich der Frühling entwickelt. Noch ist alles grau und kalt, aber die ersten Frühlingsboten sind schon da! Krokusse und Schneeglöckchen beweisen, das es nicht endlos Winter sein wird - auch in 2012 nicht.

Weiterlesen...